Helmholtzresonator berechnen

Helmholtz Resonator?

Wie groß sollte ein Helmholtzresonator sein und wie muss dieser abgestimmt werden?

Für die Wirksamkeit ...

... eines Helmholtzresonators ist die Größe und die korrekte Abstimmung wichtig. Damit Pegelüberhöhungen (Raummoden) wirksam bedämpft werden, sollte ein Resonator idealerweise zwischen 300 und 500 Liter Volumen haben. Man kann mehrere davon aufstellen um den Effekt zu verbessern. Um die "Problemfrequenz" mit den Pegelspitzen im Bassbereich zu ermitteln, sollte man mit geeigneter Messsoftware oder durch einen Akustiker einen Frequenzschrieb (SPL Messung) durchführen.
 
Maßeinheit:
Dezimal-Trennzeichen:
Volumen (l):
Gewünschtes Volumen des Resonators
Empfohlen: 300 bis 500 Liter
Gültiger Bereich: 100 - 500
Frequenz (Hz):
Frequenz der Raummode
Gültiger Bereich: 20 - 200
Materialstärke (mm) (mm):
Stärke des Materials mit den Öffnungen
Gültiger Bereich: 15 - 30 mm
Hinweis
Ergebnis
Zum Produkt
3D-Set aus Basotect G+ < 12 Elemente Ø30cm Wabe > Qualitäts Akustik Elemente/Oberseite GRAU + SCHWARZ
Zum Produkt
Bass-Trap/Absorberelement mit High End Lamellen (Pyramiden) Profil (Kantenabsorber bzw. Tiefenabsorber) 1 St. Ca. 100x41x41cm Kaltschaum - Farbe: A ...
Zum Produkt
Schallabsorber-Set Colore aus Basotect G+ mit Akustikfilz, 3 Elemente in Bordeaux je 825x275x50mm, Verbesserung der Raumakustik